Chronik des Musikverein 1895 Marktleugast in Stich­punk­ten

1895Grün­dung des Musik­ver­eins
um 1900Aufspal­tung des Vereins in mehrere Musik­ka­pel­len
1945Wieder­ver­ei­ni­gung auf eine Musik­ka­pelle unter Fritz Schramm
1957Robert Hofmann über­nimmt die Kapelle
1965Wieder­grün­dung des Musik­ver­eins 1985 Marktleugast und Beitritt zum Nord­baye­ri­schen Musik­bund
19651. Rang beim Konzert­wett­be­werb in Erlan­gen
19671. Rang beim Wertungs­spiel in Neuhaus a.d. Pegnitz
19691. Rang beim Wertungs­spiel in Auer­bach / Ober­pfalz
19701. Rang beim Wertungs­spiel in Main­leus
197075-jähri­ges Jubi­läum
1971Grün­dung einer Jugend­ka­pelle
1973Erster öffent­li­cher Auftritt der Jugend­ka­pelle
1977Jugend­ka­pelle erreicht 1. Rang mit Auszeich­nung beim Wertungs­spiel in Ludwig­sch­or­gast
1978Robert Hofmann erhält das Verdienst­kreuz am Bande der Bundes­re­pu­blik Deutsch­land für seinen uner­müd­li­chen Einsatz für die Musik
19801. Rang beim Wertungs­spiel in Stadt­stein­ach
1982Aufnahme einer Musik­kas­sette
1983Auflö­sung der Jugend­ka­pelle und Einglie­de­rung der Jugend­li­chen in die Musik­ka­pelle
19831. Rang mit Belo­bi­gung beim Wertungs­spiel in Weis­main
198590-jähri­ges Jubi­läum
198622. März, 1. Josefs­kon­zert im Saal der Anna Schott
1990Robert Hofmann tritt als Vorsit­zen­der zurück und Raimund Huber über­nimmt die Vereins­füh­rung
1993Rüdiger Hübschmann über­nimmt die Vereins­füh­rung als erster Vorsit­zen­der. Hans-Georg Busch über­nimmt als Nach­fol­ger von Robert Hofmann die musi­ka­li­sche Leitung
1993Robert Hofmann verstirbt plötz­lich und uner­war­tet nach über 30-jähri­gen Diri­gen­ten­zeit
1994Über­nahme der Paten­schaft für den gemisch­ten Chor aus Pilisszen­ti­van /Ungarn
1995Besuch der grünen Woche in Berlin mit musi­ka­li­scher Umrah­mung
1995100-jähri­ges Jubi­läum — Verlei­hung der PRO MUSICA-Plakette
1996- 2002 Aufstel­lung eines Jugend­en­sem­bles bezüg­lich der Akti­ven­ge­win­nung, Leiter des Ensem­bles Josef Löffler und Paul Schramm
1994- 2003abwech­seln­der gegen­sei­ti­ger Besuch mit dem gemisch­ten Chor aus Pilisszen­ti­van
2000Pilger­fahrt nach Rom mit Auftritt vor über 60.000 Wall­fah­rern auf dem Peters­platz und anschlie­ßen­dem Empfang vom Papst Johan­nes Paul II.
2001erst­ma­li­ger Auftritt auf dem Kulm­ba­cher Bier­fest, seitdem ohne Unter­bre­chung jedes Jahr dabei
20041. Josefs­kon­zert in der neuge­bau­ten Drei­fach­sport­halle in Marktleugast
2006111-jähri­ges Jubi­läum in der Drei­fach­turn­halle
2008Ausflug nach Ungarn und musi­ka­li­sche Ausge­stal­tung der Feier­lich­kei­ten für die 20-jährige Part­ner­schaft Marktleugast-Pilisszen­ti­van
2009Feier­lich­kei­ten zur 20-jähri­gen Gemein­de­part­ner­schaft in Marktleugast mit unseren Freun­den aus Pilisszen­ti­van
2011Georg Puru­cker (1. Vors.) und Raimund Schramm (2. Vors.) über­neh­men die Vereins­füh­rung
2011MV Marktleugast erhält den Kultur­preis des Land­krei­ses Kulm­bach
2012Im Septem­ber über­nimmt Peter Weiß als Nach­fol­ger von Hans-Georg Busch die musi­ka­li­sche Leitung
2013Fahrt nach Ungarn und musi­ka­li­sche Umrah­mung der Feier­lich­kei­ten zum 25-jähri­gen bestehen der Part­ner­schaft Marktleugast- Pilisszen­ti­van
2013Ausflug in die USA mit Teil­nahme an der Steu­ben­pa­rade in New York und Auftritt auf dem Okto­ber­fest in Rockaway/New Jersey.
2014Erneute Aufstel­lung eines Jugend­en­sem­bles bis dato.
 Leitung: Irina Gick bis 2017, Theresa Motsch­mann bis 2019, Jonas Trapper ab 2020 in zusam­men­ar­beit mit dem Posau­nen­chor Veitlahm
2014Feier­lich­kei­ten zur 25-jähri­gen Part­ner­schaft in Marktleugast mit unseren Freun­den aus Pilisszen­ti­van.
2015Ehren­abend mit Vereins- und Verbands­eh­run­gen für verdiente Mitglie­der
2016Besuch anläss­lich des 85. Geburts­tags von Chor­lei­ter Ferrie Neubrand in Pilisszen­ti­van
20176.1. Matthias Nitsch löst Raimund Schramm als 2. Vorsit­zen­den ab
2018Erst­ma­li­ger Auftritt auf der “olden” Wiesn in München
2018Besuch der Part­ner­ge­meinde Pilisszen­ti­van
2019Inten­sive Planun­gen für das 125 jährige Vereins­ju­bi­läum
2020einstel­len der musi­ka­li­schen Akti­vi­tä­ten durch Corona
2021einstel­len der musi­ka­li­schen Akti­vi­tä­ten durch Corona, nur Online- Proben möglich
202221.5. Konzert im Klos­ter­gar­ten Mari­en­wei­her unter pande­mie­be­ding­ten Aufla­gen
2022locke­run­gen der Pande­mie- Aufla­gen, Neuan­fang der musi­ka­li­schen Akti­vi­tä­ten
20221. Weinachts­kon­zert nach der Pande­mie
20231. Josefs­kon­zert nach der Pande­mie, wegfall alles Aufla­gen, somit norma­ler Spiel­be­trieb wieder möglich
2023Enga­ge­ment am Boden­see, Wein- und Fischer­fest auf der Insel Reichenau
2023August: 35- jähri­ges Part­ner­schafts­ju­bi­läum der Gemein­den Pillis­zen­ti­van und Marktleugast mit anschlie­ßen­dem Frän­kisch- Böhmi­schen Abend
2023Septem­ber: Besuch des 50- jähri­gem Jubi­lä­ums des Paten­ver­eins gemisch­ter Chor in Pillis­zen­ti­van
Cookie-Einstellungen